Menü

Geschichte der Flegga-Kaschber


Es gab eine Horde Verrückter, die jedes Jahr am 11.11. und am schmotziga Dorschdich durch den „Flegga" – für Nichtschwaben den Ort – gezogen sind.
Und es gab ein Lokal Namens Albblick das genau zu diesen Zeiten ZUR SCHWARZEN LOLA wurde.
Und es gab einen Oberverrückten, der im tiefsten Schwarzwald die schwäbisch alemannische Fasnet kennen gelernt hatte. Aus diesem Eintopf sind wir entstanden – die Berkheimer Flegga-Kaschber.

Eigentlich nicht nur das. Es gab nämlich noch ein paar verrückte Hemdglonker, die an den selben Tagen durch Berkheim huschten und einige pfiffige Weiber, die vor allem unseren Ortsvorsteher keine Ruhe ließen. Unser Mut lockte schließlich auch diese Gruppen aus der Reserve und Sie sind heute als Stoiriegel-Goischter und Meisen-Mäusle unterwegs.
Der Grundstein zur Berkheimer Fasnet.

An diesem besagten Tagen kam es dann 1983 spontan bei der Schwarzen Lola am Stammtisch zur Gründungsversammlung.
Da nicht vorgeplant, wurde die Satzung auf einer Klopapierrolle festgehalten. Klar war zur dieser Zeit nur, dass man künftig gemeinsam und gezielt an der Fasnet unterwegs sein will. Bald aber kam die Idee auf den Tisch, nicht nur gemeinsam, sondern auch einheitlich „gekleidet" unterwegs zu sein. So kam es durch den Oberverrückten zum Entwurf eines Kostüms – Häs genannt.

Namensfindung und Häs hingen eng zusammen. Hexen und Teufel gab es schon überall. Da war doch der Gedanke an lustige fröhliche Zeitgenossen nicht weit. So entstanden die Kasper – schwäbisch Kaschber. Hinzu kommt der Flegga.
Zum einen in Bezug auf Ort – schwäbisch Flegga – und die Stofffetzen, ebenfalls Flegga genannt.
Das Häs besteht aus einzelnen, mit fast 2000 Meter weißem Faden im Zickzack umnähten Stoffflecken. Insgesamt benötigt man ca. 200 dieser 20 cm großen Quadrate in den Farben blau, grün, gelb, orange, rot und schwarz.
Damit wir auch akustisch wahrgenommen werden, erhält jedes Häs zur Vervollständigung noch über 150 Messingglöckchen. Aus Kostengründen bestand beim „Urhäs" die Kopfbedeckung zunächst nur aus einer Stoffhaube, und die Schuhe bleiben jedem selber überlassen. Aber schon nach der ersten gemeinsamen Kampagne wurde der Entschluss gefasst, eine Holzmaske – Larve genannt – und einheitliche Schuhe anzuschaffen. Was lag näher als beim Holzschnitzer Höschle in Berkheim vorstellig zu werden?
Mit Ihm gemeinsam entstand dann unsere verschmitzt blickende Holzlarve. Für die Schuhe haben wir beim Schuhhaus Weber in Esslingen einen Partner gefunden, wo die Schuhe genau auf die verschiedenen Füße angepasst werden.

Inzwischen sind die Berkheimer Flegga-Kaschber nicht nur in Berkheimer Vereinsleben und Fasnet zu einer Größe geworden und nicht mehr wegzudenken. Auch bei vielen Veranstaltern im ganzen Gebiet der schwäbischen allermanischen Fasnet sind wir gern gesehen Gäste. Mit über 80 kleinen und großen Hästrägern sind wir ein fröhlicher Farbtupfer bei jeder Veranstaltung.

Ein dreifaches Kaschber Hepp !!!



Neuigkeiten

Neuer Zunftrat bei der MV am 07.07 gewählt

07.07.2023

Wir bedanken uns bei Rolf Trautmann und Andrea Trautner für ihren Einsatz im Zunftrat.

und dürfen ganz herzlich im Zunftrat  begrüßen Domenic Blessing als Vize-Zunftmeister und Nadine Fendt als Schriftführe...
weiter

Einladung zur 30.Mitgliederversammlung

07.05.2023

Wir laden alle Mitglieder der Berkheimer Flegga-Kaschber e.V. zur 30. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 07.07.2023 um 19:30 Uhr in das Kaschberstüble (Konsumstraße 5) in 73...
weiter

Die ersten Bilder der Kampagne 2023 Online

05.03.2023

Hallo Freunde,

Viel Spaß beim anschauen :)

Klick hier für den direkten Weg zur Bildergalerie ...
weiter

Mitglied werden der Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.

17.02.2023

Hallo ihr Lieben,

Neue Rubrik, Mitglied werden Online

Egal ob eine Aktive oder Passive Mitgliedschaft wir freuen uns auf euch

Gasthäsantrag ist ebenfalls beigefügt diesen gerne ausfüllen...
weiter

Mitgliederversammlung am 08.07.2022

31.05.2022

Unter Termine bekommt ihr ein Einblick der Tagesordnung, der diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.07.2022

...
weiter

Hüttenwochenende in Termine übernommen

17.08.2021

siehe Termine

...
weiter

Termine

Hüttenwochenende

29.09.2023 bis 03.10.2023
Ort: Hirschegg, Österreich

Zunftrat Sitzung

10.10.2023
Um: 19:30 Uhr
Ort: Kaschberstüble

Kaschber Sitzung

12.10.2023
Um: 19:30 Uhr
Ort: Kaschberstüble
Alle Termine

Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.

Postfach 6016
73717 Esslingen
Telefon: 0049 711-16010163
info@fleggakaschber.de
©2009-2023 Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.