Menü

Presse

zurück

Esslinger Zeitung vom 24.01. - Narrenbaumstellen Berkheim

vom 24.01.2005
 

Kraftakt für 20 gestandene Mannsbilder

ES-BERKHEIM:Neuntes Narrenbaumstellen an neuem Standort Knapp 20 Meter hoch und gut zweieinhalb Tonnen schwer: Der neue Berkheimer Narrenbaum ist wahrlich kein Leichtgewicht. Das mussten auch die Jecken feststellen, die das gute Stück mit viel Manpower in die Höhe stemmten. Von Ann-Christin Werner "Der ist jetzt noch so schwer, weil wir ihn erst letzte Woche im Berkheimer Wald geschlagen haben", verriet Oliver Ramsch von den Berkheimer Erlenwölfen. Da sei eben noch viel Feuchtigkeit im Holz, das aber im Laufe der Zeit austrockne. In ein paar Jahren bräuchte man nur noch eine Handvoll kräftiger Männer, um den Baum zu tragen, versprach Oliver Ramsch. Wackelige Angelegenheit Bei der Premiere des neuen Narrenbaumes waren dann aber doch ein paar Hästräger mehr nötig, um den Täufling in die Senkrechte zu stemmen. 20 gestandene Männer stöhnten und ächzten gut eine halbe Stunde lang, bis die Namenstafeln der Berkheimer Narren, die den Baum schmückten, endlich in luftiger Höhe schaukelten. "Da ist halt noch echte Manpower dabei", schwärmte Markus Mauz, der bei den Erlenwölfen das Amt des Baumwarts bekleidet. Mit purer Manneskraft allein sei es aber noch lange nicht getan. Denn je weiter sich der Baum vom Boden entfernt, desto wackeliger wird auch die ganze Angelegenheit. Neu ist in diesem Jahr nicht nur der Baum selbst. Auch der Standort des Narren-Symbols hat sich geändert: Stand es die vergangenen acht Jahre noch in der Berkheimer Ortsmitte, so ziert es nun den Vorplatz der Osterfeldhalle. In diesem Jahr wird der Baum zudem erstmalig nicht einfach in ein Loch im Boden gesteckt, sondern über ein speziell gefertigtes Scharnier verankert. Die neue Technik hat einen entscheidenden Vorteil: "Beim Stellen kann der Baum eigentlich nicht mehr zur Seite kippen", so Markus Mauz. Dadurch werde die ganze Prozedur natürlich weniger riskant. Neue Nähe Ausschlaggebend für den Standortwechsel war jedoch die Geselligkeit. Oliver Ramsch: "Hier ist einfach alles mehr beieinander. Man kann nach dem Stellen direkt in die Halle und dort weiter feiern." Und die rund 500 Zuschauer ließen keine Zweifel an der Partytauglichkeit der neuen Lokalität aufkommen: Die Stimmung hätte besser nicht sein können. Dazu trugen auch die Plochinger Chaosguggen bei, die mit fetzigen Rhythmen einheizten. Sie gehörten zu den rund 950 Hästrägern, die sich für die anschließende Fete in der Osterfeldhalle angesagt hatten. Die stand unter dem Motto "Abba fever". Fasnetsvereine aus Berkheim und dem Umland sorgten dafür, dass beim närrischen Publikum keine Langeweile aufkam. Dieser Artikel wurde original aus der Esslinger Zeitung übernommen, wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.


 
zurück


Neuigkeiten

Berkheimer Narren Mandala

26.11.2023

Wir Berkheimer Narren haben für euch ein neues Mandala erstellt.

-> Hier der weg zum Mandala <-

...
weiter

Bilder vom Hüttenwochenende Online

06.10.2023

Schaut euch doch mal unsere Bilder vom Hüttenwochenede an!

Vielen dank nochmal an die ORGA!

Klick...
weiter

Neuer Zunftrat bei der MV am 07.07 gewählt

07.07.2023

Wir bedanken uns bei Rolf Trautmann und Andrea Trautner für ihren Einsatz im Zunftrat.

und dürfen ganz herzlich im Zunftrat  begrüßen Domenic Blessing als Vize-Zunftmeister und Nadine Fendt als Schriftführe...
weiter

Einladung zur 30.Mitgliederversammlung

07.05.2023

Wir laden alle Mitglieder der Berkheimer Flegga-Kaschber e.V. zur 30. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 07.07.2023 um 19:30 Uhr in das Kaschberstüble (Konsumstraße 5) in 73...
weiter

Die ersten Bilder der Kampagne 2023 Online

05.03.2023

Hallo Freunde,

Viel Spaß beim anschauen :)

Klick hier für den direkten Weg zur Bildergalerie ...
weiter

Mitglied werden der Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.

17.02.2023

Hallo ihr Lieben,

Neue Rubrik, Mitglied werden Online

Egal ob eine Aktive oder Passive Mitgliedschaft wir freuen uns auf euch

Gasthäsantrag ist ebenfalls beigefügt diesen gerne ausfüllen...
weiter

Termine

Berkheimer Weihnachtsmarkt

02.12.2023
Ort: Hartplatz hinter der Osterfeldhalle

Zunftrat Sitzung

04.12.2023
Um: 19:30 Uhr
Ort: Kaschberstüble

Flegga-Kaschber Weihnachtsfeier

09.12.2023
Ort: Berkheimer Hof
Alle Termine

Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.

Postfach 6016
73717 Esslingen
Telefon: 0049 711-16010163
info@fleggakaschber.de
©2009-2023 Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.