Menü

Presse

zurück

Esslinger Zeitung vom 31.01. - 2. Nachtumzug

vom 31.01.2005
 

Nachts sind alle Narren kunterbunt

ES-BERKHEIM: Klirrende Kälte kann die ausgelassene Stimmung beim Nachtumzug nicht trüben (pd) - Bitterkalt war's beim zweiten Berkheimer Nachtumzug, und das sorgte für etwas weniger Schaulustige als vor zwei Jahren. Doch der fröhlichen Stimmung tat es keinen Abbruch: Die Straßen waren geschmückt, Guggenmusiken spielten mitreißend wie immer, Hästräger verteilten Bonbons, und die Hexen trieben ihren frechen Schabernack. Schon lange bevor sich der Umzug Punkt 19.11 Uhr auf den Weg machte, gab es am Samstagabend an zahlreichen Stellen Getränke und Verpflegung. Nach und nach setzten sich die rund 60 Gruppen und 1500 Mitwirkenden in Bewegung. Länge und Vielfalt des von den Berkheimer-Flegga-Kaschbern, den Berk-Hexen und allen anderen Vereinen hervorragend organisierten Umzugs waren wirklich kaum zu überbieten. Vor zwei Jahren hatten es die Berkheimer Narren das erste Mal gewagt, nun gab's den zweiten Anlauf. Klar, dass auch die Narrengemeinschaft Berkheim mit ihren Hästrägern und ihrer Guggenmusik dabei war. Die Stoiriegel Goischter zeigten erstmals ihre neue Maske, ein verschmitzt lächelndes Geistergesicht aus Lindenholz. Damit sich die stolzen 17 Musikgruppen, darunter drei Guggenmusiken aus der Schweiz, musikalisch nicht in die Quere kamen, waren sie im Zug verteilt - mit ihrer Lautstärke konnten allenfalls die Peitschenknaller mithalten. Um bei so vielen Gruppen den Überblick über die Narrenrufe vom klassischen "Narri-Narro" über "Ha-Tschi" und "Lompa-Seggl" bis hin zu "Wadda-Bolla" zu behalten, gab's für die Schaulustigen zwei Möglichkeiten: Im ausführlichen Programm waren alle Rufe notiert und an mehreren Stellen gab es Sprecherinnen und Sprecher, die per Lautsprecher den Umzug kommentierten und Hästräger und Schaulustige anfeuerten - vom Dach eines Schuhgeschäfts ebenso wie aus den Fenstern eines Hotels: "Holt auch die Männer!", riefen sie, und die vorbeiziehenden Hexen ließen sich das nicht zweimal sagen. Viele Zuschauer entlang der Strecke hatten sich der fünften Jahreszeit entsprechend verkleidet - und wenn nicht, halfen die Hästräger manchmal etwas nach: ein wenig die Frisur ordnen, etwas Schminke ins Gesicht oder auch mal kurz jemanden zu einem wilden Tänzchen entführen. Manche Kinder machten es ganz schlau und nutzten ihren Hut zum Sammeln der verteilten Bonbons. Tradition wird weitergeführt Der Umzug endete vor der Berkheimer Osterfeldhalle, dort wurde anschließend fröhlich weiter gefeiert. Ganz am Ende des langen Berkheimer Nachtumzuges kam mit der Startnummer 61 das Deutsche Rote Kreuz dort an. Natürlich mit eigenem Narrenruf: "Drei Mal Tatütata". Und weil aller guten Dinge nicht nur bei Narrenrufen drei sind, wird es im Jahr 2007 den dritten Berkheimer Nachtumzug geben - die bunte schwäbisch-alemannische Tradition zu nächtlicher Stunde wird also fröhlich weitergeführt. Dieser Artikel wurde original aus der Esslinger Zeitung übernommen, wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.


 
zurück


Neuigkeiten

Berkheimer Narren Mandala

26.11.2023

Wir Berkheimer Narren haben für euch ein neues Mandala erstellt.

-> Hier der weg zum Mandala <-

...
weiter

Bilder vom Hüttenwochenende Online

06.10.2023

Schaut euch doch mal unsere Bilder vom Hüttenwochenede an!

Vielen dank nochmal an die ORGA!

Klick...
weiter

Neuer Zunftrat bei der MV am 07.07 gewählt

07.07.2023

Wir bedanken uns bei Rolf Trautmann und Andrea Trautner für ihren Einsatz im Zunftrat.

und dürfen ganz herzlich im Zunftrat  begrüßen Domenic Blessing als Vize-Zunftmeister und Nadine Fendt als Schriftführe...
weiter

Einladung zur 30.Mitgliederversammlung

07.05.2023

Wir laden alle Mitglieder der Berkheimer Flegga-Kaschber e.V. zur 30. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 07.07.2023 um 19:30 Uhr in das Kaschberstüble (Konsumstraße 5) in 73...
weiter

Die ersten Bilder der Kampagne 2023 Online

05.03.2023

Hallo Freunde,

Viel Spaß beim anschauen :)

Klick hier für den direkten Weg zur Bildergalerie ...
weiter

Mitglied werden der Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.

17.02.2023

Hallo ihr Lieben,

Neue Rubrik, Mitglied werden Online

Egal ob eine Aktive oder Passive Mitgliedschaft wir freuen uns auf euch

Gasthäsantrag ist ebenfalls beigefügt diesen gerne ausfüllen...
weiter

Termine

Berkheimer Weihnachtsmarkt

02.12.2023
Ort: Hartplatz hinter der Osterfeldhalle

Zunftrat Sitzung

04.12.2023
Um: 19:30 Uhr
Ort: Kaschberstüble

Flegga-Kaschber Weihnachtsfeier

09.12.2023
Ort: Berkheimer Hof
Alle Termine

Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.

Postfach 6016
73717 Esslingen
Telefon: 0049 711-16010163
info@fleggakaschber.de
©2009-2023 Berkheimer Flegga-Kaschber e.V.